Krisenmanagement

Krisenmanagement

ÜBERS WASSER GEHEN KÖNNEN

Krisenmanagement heißt, dass Sie Ihre Handlungskompetenz bewahren, also auch in Ausnahmesituationen befähigt sind die richtigen Maßnahmen zur Lösung Ihrer Problematik zu finden. In Krisen und existenziellen Notsituationen reagieren die meisten Menschen instinktiv: mit Abwehr, Kampf, Flucht oder Erstarrung.

Krisen machen direkt betroffen, verlangen rasche Antworten und fordern konkretes Handeln. Hierzu braucht es aber eine Nüchternheit und eine unverstellte Perspektive auf die Krisensituation, die selbst den erfahrensten Menschen und kompetentesten Managern in Krisen teilweise fast vollständig fehlt oder bei längerem Fortbestand einer Krise verloren gehen kann.

Ich biete Ihnen an, gemeinsam ruhig und mit klarem Blick auf Ihre ganz eigene Situation zu sehen, rasch einen konkreten und effektiven Handlungsplan zu erstellen und Sie bei der Umsetzung der Maßnahmen zu Lösung der Krise kompetent und vertrauensvoll zu begleiten.

Zu gegebener Zeit muss man auch mal übers Wasser gehen können.

Visionsentwicklung

Visionsentwicklung

NACHHALTIG ZIELE BESTIMMEN

Eine nachhaltige Visionsentwicklung berücksichtigt von Beginn an auch die konkrete Zielerreichung. Unternehmerische, persönliche, soziale und ethische Aspekte werden bei meiner Visionsentwicklung gleichermaßen integriert, so dass Sie und Ihr Unternehmen umfassende Klarheit bekommen woher Sie kommen, wo Sie stehen und wohin Sie gehen. Maßnahmen, die zur Zielerreichung nötig sind, stehen nicht selten im Widerspruch zu bestehenden Visionen und Werten des Unternehmens und/oder dessen verantwortlicher Entscheider.

So kann es vorkommen, dass die nach außen kommunizierte Vision durch ein innerlich gegenläufiges Programm „sabotiert“ wird.

Ein Leitbild ist nur so gut, wie es für den „Umsetzer“ als ein „glaubwürdiges Ziel“ verinnerlicht werden kann.

Nur wer bereit ist, den ganzen Weg zu gehen und die nötigen Mittel und Werkzeuge besitzt um aus einer Vision Wirklichkeit werden zu lassen, hat die Voraussetzung für persönlichen und unternehmerischen Erfolg geschaffen.

Auch sollten gravierende Veränderungen im Familien- oder Unternehmenssystem bei der Visions- und Zielbestimmung die gebührende Beachtung finden. Unternehmensnachfolge, Heirat, Geburt sind Beispiele solcher nicht zu unterschätzender Veränderungen, die sowohl auf die Privatpersonen wie auf den Unternehmensfortgang einwirken können.

Je aktiver und ernsthafter Sie von Beginn an diese Themen in den eigenen privaten und unternehmerischen Lebensplan integrieren, umso mehr werden Sie zum proaktiven Gestalter Ihres Lebens und Ihrer Unternehmung und finden so heute bereits Antworten auf Fragen von morgen.

Ich ermögliche Ihnen eine tiefgreifende Klärung von Begriffen wie z.B. Erfolg, Exzellenz, Spitzenleistung, Rentabilität, Gewinn, Kosten, Investitionen, Motivation und Sinn - speziell in Ihrem Kontext.

So werden sich als Unternehmer und Mensch ganz in Ihrer Vision wiederfinden.

Die durch diesen Prozess erreichte Authentizität wird Ihnen und Ihren Mitarbeitern Handlungsgrundlage, Leitfaden und Motivation sein – auf dem Weg zum gemeinsamen Ziel.

Gesundheitsförderung

Gesundheitsförderung

SALUTOGENESE ALS WEG

Salutogenese heißt, sich aktiv auf den Weg machen um sich auf Gesundheit zuzubewegen. Gesundheit ist ein Prozess und kein Zustand. Abwesenheit von Krankheit bedeutet nicht automatisch Gesundheit. Wir tragen beide Anteile ständig in uns.

Egal an welcher Stelle sie gesundheitlich stehen, sie können sich heute dazu entscheiden gesünder zu werden.

Diese Entscheidung können Sie nicht nur für sich, sondern auch für Ihr Unternehmen treffen.

Spitzenleistung, Erfolg und Freude stehen auf dem Fundament der Gesundheit. Nur wenn die körperlichen, mentalen und emotionalen Energiesprecher gefüllt sind, kann daraus ausreichend Kraft geschöpft werden

Salutogenese beschäftigt sich mit den Ressourcen aus denen Sie und Ihr Unternehmen Ihre Kraft und Leistungsfähigkeit beziehen.

Ich gebe Ihnen gerne Werkzeuge an die Hand, die es Ihnen ermöglichen sich dauerhaft aus evtl. bestehenden Defiziten zu bef reien, alte Ressourcen wieder aufzubauen und neue, funktionierende Ressourcen in Ihren Alltag zu integrieren und die dadurch (zurück-)gewonnene Power zu erhalten.

Sie werden erfahren wie es ist (wieder) körperlich, mental und emotional in Ihrer Kraft zu sein.

Gerne berate und unterstütze ich auch Ihre Firma und Mitarbeiter zu diesen Themen.

Prozessbegleitung

Prozessbegleitung

VERÄNDERUNG MEISTERN

Ich biete Ihnen eine effiziente Prozessbegleitung an, die darauf abzielt, dass der Gesamtoutput Ihrer Firma verbessert wird. Durch eine Prozessoptimierung können je nach Situation Kosten gesenkt, Umsätze gesteigert und die Mitarbeitermotivation verbessert werden. Systeme, die keine Flexibilität in sich tragen und sich nicht an Veränderungen anpassen können, sind auf Dauer dem Untergang geweiht.

Solche dysfunktionalen Systeme können über längere Zeiträume funktionieren. Sie sind meist träge und benötigen eine gewisse Zeit bis sie tatsächlich ins Kippen geraten.

Mitglieder und Teilnehmer solcher Systeme erleiden häufig Schäden und oft genug verlassen in Mitleidenschaft gezogene Personen frustriert das System.

Im Unternehmenskontext drückt sich dies meist durch überhöhte Krankheitsausfälle, Mitarbeiterfluktuation sowie eine unterdurchschnittliche Gesamtperformance aus.

Gerade im Mittelstand sind Führungs- und Unternehmensstrategien mit den dazugehörigen Prozessen nicht selten überholungsbedürftig. Stellen und Aufgabenbereiche sind teilweise falsch, unter- oder überbesetzt.

Wenn hier der sprichwörtliche Sand im Getriebe nicht entfernt wird und die Prozesse und die Stelleninhaber nicht klar definiert werden, dann wird es weder möglich sein eine dauerhafte Mitarbeiterzufriedenheit herzustellen noch optimale Umsätze und Gewinne zu generieren.

Bei der Einarbeitung des Unternehmensnachfolgers kann es Sinn machen diesen in den ersten 100 Tagen „on the job“ zu begleiten.

Ich bin in Zeiten der Veränderung und des Übergangs gerne für Sie Wegbereiter, Unterstützer und Mediator.